Jungpflanzen für Hobbygärtner
Für alle Hobbygärtner haben wir diverse Sorten Jungpflanzen im Angebot. Im Moment gibt es Salat und Kohlrabi, weitere Sorten folgen kurzfristig.
Im gärtnerischen Sprachgebrauch beschreibt das Wort Jungpflanze eine Pflanzenqualität, die weiter verarbeitet, getopft oder gepflanzt werden kann.
Je nach Ursprung spricht man von einem bewurzelten Steckling oder einer Sämlingsjungpflanze, die aus Aussaat hervorgegangen ist. Typisch für eine Jungpflanze ist der feste Wurzelballen, der ein sicheres und rasches Weiterwachsen ermöglicht.
Zu den vielen Gemüsesorten, die (z.B. wie Möhren, Bohnen und Erbsen) geradewegs im Hobbygarten in das Beet ausgebracht werden, sind eine Vielzahl auch in einer Vorkultur angezogen und werden als Jungpflanzen gepflanzt. Dies betrifft die meisten Salate, etliche Kohlgewächse, Kürbis, Gurken, Zwiebeln und auch sehr feine Samen werden nicht gerne direkt in das Beet gestreut. Darunter gibt es auch einige wie Tomaten und Paprika, die als wärme liebende und frostempfindliche Pflanzen vorgezogen werden müssen, sofern sie in unseren Breitengraden eine gute Ernte einbringen sollen.
Wo gibt es gute Jungpflanzen für mein Gemüsebeet für mich als Hobbygärtner? Im Hofladen Wulhorst in Waltrop. Wir habe eine Auswahl an diversen Jungpflanzen im Angebot. Schauen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Über den Autor